Herzlich willkommen im Weltladen!

Öffnungszeiten:

Dienstag und Donnerstag : 16 – 18 Uhr
Samstag und Sonntag : 11 – 13 Uhr
In den Ferien nur sonntags geöffnet

Wo wir sind:

Eine-Welt-Kreis St. Martin e.V.
Hans-Litterscheid-Platz 4
40764 Langenfeld-Richrath

Wer wir sind und was wir tun – Eine Welt Laden St. Martin

Seit Anfang der 90er Jahre gibt es in Richrath den Eine-Welt-Kreis St. Martin. In den Anfängen wurden im Eingangsbereich der Kirche einmal im Monat fair produzierte und gehandelte Produkte verkauft. Nach einer Übergangsphase im Keller unter der Bücherei konnte der EWK das schöne, ebenerdige Ladenlokal im Pfarrzentrum an St. Martin beziehen. Der Umsatz stieg und dadurch auch unser Engagement als ehrenamtliche „Eine-Welt-Laden-Mitarbeiter“.

Im Jahr 2020 haben wir unsere Aktivitäten in den gemeinnützigen Verein Eine-Welt-Kreis St. Martin e.V. überführt und wir freuen uns über jeden, der unsere Arbeit mit einem Jahresbeitrag von 24 € unterstützt.

Sortiment

Neben Kaffee und Tee bietet unser Laden eine große Anzahl an fair gehandelten und zumeist auch ökologisch produzierten Lebensmitteln an. Zum weiteren Sortiment gehören Schokolade, Knabbereien, Honig, Wein und auch Geschenkartikel, Korbwaren, Schmuck und umweltfreundlich hergestellte Schreibwaren. Zur Information über den fairen Handel bietet unser Laden zahlreiche Medien an, die selbstverständlich auch gerne ausgeliehen werden.

Lebensmittel

Kaffee, Tee, Kakao,
Schokolade, Schokoleckereien,
Bonbons, Orangensaft, Kokosmilch,
 Reis, Biogewürze,
Quinoa, Rohrzucker,
Marmeladen,
Honig, Brotaufstriche
Rosinen, Datteln, Mangostreifen
Wein, rot und weiß

Kunsthandwerk

Schmuck, Engel,
Tücher, Schals,
Taschen, Körbe
Kerzen, Filzarbeiten,
Spielsachen
Keramik, Sonnengläser,
Geschenke zur Kommunion
oder Firmung,
Glückwunschkarten und Karten
zu vielen anderen Anlässen

Gebrauchsartikel

Seifen, Kosmetik,
Spül-und Trockentücher,
Untersetzer,
Taschen, Körbe,
Kerzen,
Kinder- und Geschenkbücher,
Kokoblocks
(Blumenerde aus
natürlichem Rohstoff)

Unsere Lieferanten

Der Eine-Welt-Laden St. Martin erwirbt Waren bei den Fair-Handels-Organisationen Gepa (gepa.de), El Puente  (elpuente.de) und Contigo fairtrade (contigo.de). Diese beziehen ihre Produkte, z.B. den Rohkaffee, direkt von Genossenschaften, die einen höheren und konstanten Preis als sonst auf dem Weltmarkt üblich erhalten. So können Kleinbauern vor Ort faire, existenzsichernde Erzeugerpreise gezahlt werden. Außerdem investieren die Genossenschaftsbauern ihre Überschüsse in die Gesundheitsversorgung, in den Ausbau von Dorfschulen und in den ökologischen Ackerbau.